Zehn Jahre RAL-Gütezeichen Energiehandel: Qualitätskriterium beim Brennstoff-Einkauf

Ein wichtiges Verbraucherschutz-Instrument in Deutschland existiert jetzt seit zehn Jahren: Das RAL-Güte­zeichen Ener­giehandel hat sich in diesem Zeitraum zu einer praktischen und immer häufiger genutzten Orientierungshilfe beim Einkauf von Brennstoffen entwickelt. Inzwischen demonstrieren 148 Mitgliedsbetriebe aus dem Brennstoffhandel mit über 1.400 Tankfahrzeugen einen besonderen Anspruch an Kundenser­vice, Sicherheit und Zuverlässigkeit bei der Heizöllieferung. Für die Vergabe der Auszeichnung sind strenge Kon­trollen nach den Richtlinien des Deutschen Instituts für Güte­siche­rung und Kennzeichnung e. V. (RAL) Voraussetzung. Diese Institution hat der Gütegemeinschaft jetzt für die zehnjährigen Verdienste um das RAL-Gütezeichen eine Urkunde verliehen. Die RAL-Gütegemeinschaft Energiehandel ist bundesweit präsent und steht allen Mineralölhändlern offen.